Donnerstag, 10. Juli 2014

Grundstücksbefestigung

So langsam nähern sich auch unsere Außenanlagen der Vollendung. Unser Problem: Unser Grundstück ist ca. 30 bis 50 cm höher als die unserer Nachbarn. Keine Ahnung, wieso sich das so ergeben hat, aber die Folge ist, dass wir jeweils eine Stützmauer brauchen, damit nicht die Erde abrutscht. Zu einer Seite hin ist das schon länger abgeschlossen, jetzt folgen die fehlenden zwei Seiten (hinten und rechts von uns). Wir haben uns entschieden, das mit so genannten "L-Steinen" zu machen (die Befestigung auf der linken Seite haben wir mit einzelnen Steinen mauern lassen - sieht chic aus, ist aber auch was teurer). Heute wurde per Minibagger ein entsprechender Graben ausgehoben und ein Fundament erstellt (vielen Dank auch an dieser Stelle an unsere künftigen Nachbarn, die uns großzügigerweise erlaubt haben, ihre Grundstücke zu befahren und auch Material dort abzustellen!).
So sieht das momentan aus:



Weil wir jetzt sowieso schon mal den Gartenbauer da haben, haben wir gleich auch noch eine Rasenkante setzen lassen:

Das sollte das Rasenmähen an diesen Ecken doch ein wenig erleichtern und verhindert außerdem, dass das Gras allmählich auch unter der Hecke wuchert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen