Einen Tag später sieht unsere neue Grundstücksbefestigung jetzt so aus:
Wir haben neben unserer Auffahrt außerdem ein wenig Material abgegraben, damit wir in brauchbarer Höhe Mutterboden auffüllen können. Dort werden wir dann pflegeleichte Bodendecker pflanzen. Die Mülltonnen kommen dann neben die Garage, dort werden wir Kies mit lose verlegten Granitplatten als Trittsteine einbauen.
Wie man leider sieht, endet die L-Stein-Mauer leider auf halber Strecke des Gartens. Grund dafür: Das Nachbargrundstück hat sich durch die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage in einen Sumpf verwandelt und der Bagger unseres Landschaftsgärtners ist darin versunken. Jetzt müssen wir leider bis Mitte August warten, bis die Mauer komplett fertig ist.
Neben unserer Terrasse war noch eine kleine Ecke neben dem Hochbeet quasi ausgespart - diese haben wir jetzt mit einem kleinen Springbrunnen ausgefüllt:
Ist zwar nur klein, aber trotzdem finden wir das ganz schön, ein wenig Wasser im Garten zu haben. Bis wir vielleicht mal irgendwann einen Teich anlegen, muss das erst einmal reichen.
Mitte der kommenden Woche soll unser Gartenhaus geliefert werden. Das lagern wir aber erst einmal noch ein, erst in unserem Urlaub im August haben wir geplant, das Haus dann aufzubauen. Passend zur dann hoffentlich kompletten L-Stein-Mauer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen