Kurz vor dem Winter standen noch ein paar Arbeiten an den Außenanlagen an. Seitens der Stadt haben wir die Auflage, einen zweiten, separat anfahrbaren PKW-Stellplatz anlegen zu müssen. Einzig sinnvoller Platz dafür ist links neben unserem Haus, vor der überdachten Terrasse.
Komplett pflastern wollten wir in diesem Fall nicht - zum Einen dürfen wir maximal 50% des Grundstücks pflastern und wollen schon noch ein wenig von dieser Marke weg bleiben, zum Anderen benötigen wir den zusätzlichen Platz momentan an sich gar nicht und wollen das darum so simpel wie möglich halten. Also haben wir uns lediglich für zwei Fahrspuren aus Rasengittersteinen entschieden. Nach vorne und zum Nachbargrundstück sollten dann noch ein Zaun bzw. Tor installiert werden und zusätzlich eine Buchenhecke als Abschluss. Die Landschaftsgärtner waren jetzt ein paar Tage fleißig und so sieht das Ergebnis aus (die ersten zwei Fotos zeigen die Ansicht von der Straße aus, die anderen zwei die Ansicht vom Garten):
Da wird dann noch Rasen eingesät, und selbiger wächst dann hoffentlich bald über die blöden Rasengittersteine, so dass man die dann nicht mehr ganz so deutlich sieht.
Die Bilder sind leider etwas unscharf - es war schon zu dunkel, als ich die heute aufgenommen habe, aber mit Blitz sah es noch blöder aus. Vielleicht tausche ich die Bilder noch mal aus, wenn ich Aufnahmen bei besserem Licht gemacht habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen