Freitag, 23. März 2012

Endabnahme - aber trotzdem kein Ende in Sicht

Heute war es nun soweit - jetzt ist unser Haus offiziell keine Baustelle mehr. Die Endabnahme war keine große Sache, wir hatten bei der Vorabnahme ja nur ein paar Kleinigkeiten zu bemängeln (hauptsächlich an den bodentiefen Fenstern bzw. den Schiebetüren) - und diese wurden wie versprochen umgehend behoben (ok, eine Sache fiel jetzt ganz am Ende noch auf - bei den Fenstern im Obergeschoss erreichen wir die vorgeschriebene Brüstungshöhe nicht - dort müssen jetzt noch zusätzliche Querstreben vor den Fenstern montiert werden, das sollte aber in den nächsten drei Wochen erledigt sein und stört uns persönlich jetzt nicht wirklich).
Zum Abschied haben wir von unserem Bauleiter noch einen dicken Ordner mit Unterlagen überreicht bekommen und sind diesen auch noch einmal von vorn bis hinten durchgegangen. Als endgültiger Abschluss wurde das Bauschloss durch ein normales Schloss ausgetauscht und wir bekamen die Schlüssel. Das war's dann also - nach genau drei Monaten (zuzüglich zwei Wochen Betriebsferien) ist auf einem Stück Acker mit Feldweg unser Haus bezugsfertig entstanden. Einfach unglaublich - vor allem ist bemerkenswert, wie reibungslos das ablief.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die an unserem Projekt mitgearbeitet haben und dafür gesorgt haben, dass alles so problemlos geklappt hat. Angefangen bei der meiner Meinung nach sehr empfehlenswerten Finanzierungsberatung und -abwicklung der Frieling Finanz über die Bauleitung der Firma Hout und Poels bis zu allen beteiligten Handwerkern - die abgelieferte Arbeit war immer von hoher Qualität und die Zusagen wurden stets eingehalten, auch kurzfristig geäußerte Extrawünsche wurden umgehend realisiert und sauber ausgeführt.

Ein kleiner Wermutstropfen mischt sich allerdings in die ansonsten große Freude über das bislang gelungene Projekt Hausbau - wir haben noch immer keinen Anschluss von unserem Kabelbetreiber Unitymedia. Da kommt überhaupt nichts an Reaktion - und dabei lässt die Unitymedia-Internetseite folgendes verlauten: "Ein positives Kundenerlebnis zu schaffen, hat für uns höchste Priorität. Unitymedia kümmert sich darum, dass alles reibungslos abläuft."
Meiner Meinung nach sieht ein positives Kundenerlebnis etwas anders aus. Nach jetzigem Stand werden wir nach unserem Umzug (ist für nächstes Wochenende geplant) wohl eine Weile ohne Fernsehen, Telefon und Internet dastehen. Vielleicht hätte ich doch lieber eine Satelliten-Anlage installieren und Telefon sowie Internet wieder über die Telekom laufen lassen sollen. Naja, beim nächsten Hausbau bin ich schlauer :-)


Ansonsten gibt es aber noch viel zu tun - unsere Garage fehlt noch (soll Montag geliefert werden), die Zufahrt muss noch gepflastert werden, das Grundstück muss aufgefüllt werden, Garten und Vorgarten sowie die Terrassen müssen angelegt werden, und und und... Ich denke, auch ohne Fernsehen wird es uns vermutlich so bald nicht langweilig werden.

Donnerstag, 22. März 2012

Fußböden, Teil 2

Heute war - für die meisten wahrscheinlich total überraschend - die Fortsetzung der Episode "Fußbodenverlegung" angesagt.
Ich lasse einfach mal die Bilder für sich sprechen - unser Wohnzimmer macht mich schlicht sprachlos, das hat echt einen Wow-Effekt (finde ich jedenfalls):





Aber auch das von uns selbst (bzw. meinem Vater - herzlichen Dank auch an dieser Stelle noch einmal, ohne Dich hätten wir das nie geschafft!) verlegte Laminat im Obergeschoss kann sich sehen lassen:




Fußleisten fehlen teilweise noch - das erledigen wir am Wochenende noch.
Morgen ist zunächst einmal ein Kapitel endgültig abgeschlossen - wir haben Endabnahme und unser Bauschloss wird dann hoffentlich durch die "richtige" Version ersetzt und wir halten dann unsere eigenen Hausschlüssel in Händen!

Mittwoch, 21. März 2012

Fußböden, Teil 1

Heute wurden unser Parkett und das Laminat geliefert. Im Wohnzimmer haben wir uns für Parkett entschieden, dieses haben wir vom Parkettleger verlegen lassen. Ganz fertig geworden ist er heute nicht, aber man bekommt schon einen Eindruck, wie das Ganze mal aussehen wird:


Im Obergeschoss haben wir uns für Laminat entschieden. Verlegt wird es von meinem Vater (mit etwas Unterstützung durch mich) - da es im Gegensatz zum Parkett nicht verklebt wird, ist das auch für Laien machbar (es sei denn, man hat zwei linke Hände mit lauter Daumen, so wie ich):

Morgen geht es weiter. mal sehen, wie weit wir dann kommen.
Am neuen IKEA-Schreibtisch haben wir uns auch noch versucht - und natürlich haben wir ein Teil zu wenig gekauft. Also müssen wir dieser Tage leider noch einmal los und noch ein weiteres Schreibtisch-Bein kaufen.

Dienstag, 20. März 2012

Vorabnahme und Blower-Door-Test

Heute war Termin für die Vorabnahme und den Blower-Door-Test. Die Testergebnisse waren ausreichend für den KfW-Standard. Hier die obligatorischen Fotos von der "roten Haustür":


Leider hatte ich an meiner Kamera den Weißabgleich verstellt und das nicht bemerkt (war alles blaustichig geraten). Ich habe die Fotos zwar nachbearbeitet, aber so ganz hinbekommen habe ich es leider nicht, also nicht wundern über die teilweise etwas seltsamen Farben in den Bildern.

Ein paar Mängel hatten wir festgestellt, die wir unserem Ausbau-Bauleiter mit auf den Weg gegeben haben. Bei einem bodentiefen Fenster sind bei einem der Riegel im Fensterrahmen die Schraubenköpfe abgebrochen gewesen (laut Bauleiter ein gängiges Problem, da ist wohl mehrmals bei Montage beim Schrauben ein zu hohes Drehmoment eingestellt gewesen und daher kam es mehrmals zu gebrochenen Schrauben). Soll kurzfristig behoben werden. Ebenfalls an den Fenstern bzw. an unseren großen Schiebetüren besteht immer noch das Problem, dass sich die inneren Fensterrahmen nach innen wölben, also wohl unter zu hoher Spannung stehen. Das hatten wir zwischendurch schon bemängelt, es war auch behoben worden, aber an einigen Stellen haben sich die Rahmen erneut gebogen. Und zu guter Letzt ist an einem Fensterrahmen ein Kratzer gewesen, da scheint jemand mit einem Messer in den Rahmen geraten zu sein. Auch das soll kurzfristig noch behoben werden.
Im Estrich im Wohnzimmer haben wir einen kleinen Haarriss gefunden, und zwar ausgehend von der Ecke, wo die beiden "Flügel" unseres L-förmigen Wohnzimmers zusammenstoßen. Der Riss ist zwar nur ca. 50 cm lang und so dünn, dass man kein Papier hineinstecken kann, aber wir haben's halt angegeben und es soll noch Abhilfe geschaffen werden. Mal sehen, was da gemacht wird.

Abgeschlossen haben wir Tag mit einem kleinen Ausflug zu IKEA, um neue Möbel für's Arbeitszimmer zu kaufen. Hier ein Anhänger voller Billy, Benno und Galant:



Sonntag, 18. März 2012

Tag der offenen Tür

Heute war bei uns (wie ich angekündigt hatte) ein Besichtigungstag von Viebrockhaus angesetzt. Dafür haben wir ein dekoratives Fähnchen vor die Tür gesetzt bekommen:

Und dann kamen die Massen. Naja, nicht wirklich. Aber es hätte sich gelohnt, wenn ich ein Kassenhäuschen aufgebaut hätte und Eintritt oder Parkgebühren genommen hätte. Das Interesse war wirklich ziemlich groß, sogar aus dem weiteren Umkreis kamen Besucher, um sich unser kleines Häuschen näher anzuschauen. Jetzt müssten die nur noch alle bei Viebrockhaus unterschreiben und uns als "Werber" angeben :-)

Nachgereichte Fotos Versiegelung, Schalter, Lampen

Hier jetzt die nachgereichten Bilder zum aktuellen Bautenstand.

Versiegelung der Fliesenkanten wurde erledigt:



Außerdem wurden die Abdeckungen der Steckdosen und Schalter angebracht (leider fehlen teilweise noch die Abdeckungen für die Rolladenschalter):
Einige Lampen haben wir schon aufgehängt:

Und wir haben endlich Stromzähler bekommen und Strom im Haus:
Im Außenbereich wurde wie gesagt das Fundament für die Garage fertiggestellt:

Samstag, 17. März 2012

Baustellenbesichtigung

Mitte der Woche hatte mich unser Berater von Viebrockhaus angerufen und gefragt, ob wir damit einverstanden wären, wenn unsere Baustelle für eine öffentliche Besichtigung genutzt wird. Da mir kein guter Grund eingefallen ist, das abzulehnen, habe ich zugesagt. Das ist das Ergebnis:

Wir sind Musterhaus - oder so ähnlich.
Nachteil: Wir müssen jetzt bis Sonntag Mittag noch ein bißchen aufräumen und putzen auf der Baustelle, wir haben an einigen Stellen einfach unseren Kram stehen gelassen (und unsere neuen Mülltonnen stehen mitten im Wohnzimmer - sieht nicht unbedingt vorzeigbar aus).
Wir werden Sonntag dann wohl auch mal gucken gehen, ob sich irgendwer für unser Haus interessiert.

Freitag, 16. März 2012

Versiegelungsarbeiten - und erste Umzugsvorbereitungen

Heute waren die Versiegelungsarbeiten angesagt. Wie fast immer bisher sieht alles sehr ordentlich aus. Fotos habe ich keine gemacht, hole ich vielleicht dieser Tage mal nach.
Außerdem war heute jemand vom RWE da und hat uns drei Stromzähler eingebaut. Allerdings sind wir immer noch auf Baustrom angewiesen. Ich hoffe mal, dass Anfang nächster Woche dann endlich "richtig" Strom ins Haus kommt und auch die Photovoltaik mal angeschlossen wird.

In unserer bisherigen Wohnung haben wir schon mal ein bißchen angefangen, den Kram einzupacken, den wir eher selten brauchen. Unser Maine Coon-Katze Lucy hat sich schon mal persönlich von der Stabilität der Umzugskartons überzeugt:


Fußböden sollen Mittwoch und Donnerstag kommender Woche verlegt werden, dann können wir anfangen, schon mal ein paar Sachen ins neue Haus zu bringen.

Donnerstag, 15. März 2012

Endlich - eine Treppe!

Heute wurde endlich unsere Treppe eingebaut:



Außerdem wurde heute das Fundament für die Garage erstellt. Die Bauarbeiter waren bis nach 19.30h noch aktiv - und da sie nicht aus unserer Gegend kommen, haben sie dann auch noch eine Stunde Fahrzeit vor sich. An dieser Stelle unser herzlicher Dank für so viel Einsatz - auch wenn die Jungs das hier vermutlich nicht lesen werden.

Was ist jetzt noch offen? Wir haben noch immer keinen Strom-, Telefon- und Kabelanschluss. Und die Fußböden im Obergeschoss und im Wohnzimmer fehlen noch, außerdem die Steckdosen- und Schalter-Abdeckungen. Und dann natürlich Kleinkram wie Lampen sowie das Außengelände. Ein paar Einträge wird es hier also noch geben, also dranbleiben :-)

Dienstag, 13. März 2012

Mit Riesenschritten auf die Zielgerade...

Langsam nähert sich die Bautätigkeit dem Ende. Heute waren zum letzten Mal die Maler im Haus und haben die letzten Flächen tapeziert:

Küchenecke (die anderen beiden Wände haben wir nur mit Malervlies beklebt und einfarbig gestrichen wie die Decken im ganzen Haus):

Empore und Treppenhaus:

Außerdem wurden die Innentüren eingebaut:



Im Bad wurden die Armaturen vervollständigt sowie die Deckenspots eingebaut. Außerdem wurde der Wasseranschluss komplettiert.



Zu guter Letzt wurde auch mit der Installation der Photovoltaik-Anlage begonnen:

Samstag, 10. März 2012

Wochenabschluss

Zum Abschluss der ereignisreichen Woche haben wir dann noch unsere Hausnummer, ein Namensschild und unseren Briefkasten angebracht:

Hausanschlüsse

Ganz überraschend waren Freitag auf einmal Arbeiter mit einem Bagger und anderem schweren Gerät da und fingen an, die Straße vor unserem Haus aufzureißen:


Und nicht nur das - wir haben auch einen schönen Sicherungskasten bekommen:
 Und wenn man genau hinschaut, kann man unter dem Zählerschrank auch noch den Telekom-Übergabepunkt erkennen. Wasseranschluss liegt ebenso bereits im Haus. Allerdings ist alles noch nicht komplett angeschlossen, die Stadtwerke müssen noch die Zähler anschließen und die Telekom noch den Anschluss schalten. Außerdem fehlt noch der Anschluss von Unitymedia, ich hoffe, die rühren sich auch bald noch.