Dienstag, 28. Februar 2012

Neues aus dem Treibhaus

Update in Kurzform:
Die Fliesenleger waren heute kurz da (ein wenig vor der eigentlich eingeplanten Zeit) und haben die Bodenversiegelung im Badezimmer aufgetragen:

Außerdem wurden die ersten Wandfliesen angebracht, und zwar im Gäste-WC:


Der Estrich trocknet langsam vor sich hin, die Luft im Haus fühlt sich ein bißchen nach Treibhaus an. Teilweise kann man am Boden die Muster der Schläuche von der Fußbodenheizung sehen:





Hier jetzt noch die nachgelieferten Bilder von den Spachtelarbeiten:



Die Außenfassade ist auch komplett fertig, davon gibt's aber erst Bilder, wenn das Gerüst weg ist und ich mal Fotos bei Tageslicht machen kann.

Montag, 27. Februar 2012

Spachtelarbeiten

Obwohl wir heute Abend erst nach Einbruch der Dunkelheit zu Hause waren, sind wir noch zur Baustelle gefahren und haben mit Taschenlampe bewaffnet unser Haus inspiziert. Fühlte sich ein wenig wie im Treibhaus an, obwohl ich es mir noch etwas schlimmer vorgestellt hatte, nachdem ich in anderen Bautagebücher etwas von "Tropfsteinhöhle" und Strömen von Wasser an den Fenstern gelesen hatte. Offensichtlich wurde die Heizung an den Baustrom angeschlossen und der Boden aufgeheizt - im Wohnzimmer zeichnete sich der Schlauchverlauf der Fußbodenheizung leicht im Estrich ab. In zwei Zuluftöffnungen hat die Heizungsfirma kleine Gebläse angebracht, die permanent laufen und die feuchte Luft nach draußen befördern, das scheint schon einiges zu bewirken. Die Fenster sind jedenfalls im Gegensatz zu gestern schon nicht mehr komplett beschlagen.
Außerdem war die Spachteltruppe aktiv, die Schraubenlöcher und Fugen der Gipskartonplatten und die Spalten in der Betondecke wurden glattgespachtelt. Sieht schon sehr gut aus - auch wenn es nicht so glatt ist, dass man einfach nur anstreichen müsste. Da muss schon noch Tapete oder Vlies drauf.
Gespannt sind wir jetzt darauf, wie die Elektroinstallation weitergeht - da muss sich noch einiges tun. Vor allem sollte die Photovoltaik-Anlage so langsam mal montiert werden - auch wenn wir wohl auf keinen Fall einen Anschluss vor dem 9.3. bekommen werden und so in Sachen Förderung schön in die Röhre schauen werden.
Leider hatte ich keine Kamera dabei, daher gibt's heute keine Fotos. Spätestens Mittwoch gibt's aber neue Bilder - dann soll das Gerüst abgebaut werden.

Sonntag, 26. Februar 2012

Der Estrich ist drin

Wie angekündigt, waren gestern die Estrichleger im Haus und haben tatsächlich alles an einem Tag fertiggestellt. Da man in den ersten 24 Stunden den Estrich nicht betreten darf, konnten wir nur von außen  Bilder machen - und da waren wir auf ein Fenster beschränkt. Alle anderen Fenster inklusive Haustür sind nämlich mit dicken Tropfen bedeckt, durch die man keinen Einblick ins Hausinnere bekommt. Ich möchte nicht wissen, was da jetzt für ein Raumklima in unserem Haus herrscht.
Hier jetzt die Bilder des Tages:






Das kleine Fähnchen, das man da im dritten Bild links sieht, müsste nach meinen Internet-Recherchen eine Markierung für die Probenentnahme sein, die vor dem Verlegen des Parketts erfolgen muss (um festzustellen, ob die Restfeuchte des Estrichs gering genug ist für die Fußbodenverlegung).

Freitag, 24. Februar 2012

Außenputz

Der Außenputz im Giebelbereich wurde diese Woche aufgetragen. Wie es aussieht, haben die Handwerker wieder ziemlich ordentlich gearbeitet - der Verblender wurde flächendeckend mit Folie abgedeckt, auch das Freigebinde und die Dachüberstände waren gut abgeklebt. Daher halten sich die zu entfernenden Kleckse ziemlich in Grenzen.
Die Verblenderfugen sind jetzt noch etwas heller geworden - sieht schon ganz gut aus. Hier die aktuellen Fotos:





Das Gerüst soll nächste Woche Mittwoch abgebaut werden, nach den Außenmalerarbeiten. Dann kann man endlich mal das Haus so richtig sehen. Wir sind schon gespannt!

Eine schlechte Nachricht gibt's leider auch noch. Dank der blitzartigen Energie-Wenden, die unsere kompetente Bundesregierung ja seit neuestem an den Tag legt, werden wir wohl zu den ersten gehören, die in den "Genuss" der gekürzten Förderung für Photovoltaik kommen werden. Installationstermin wird nämlich genau in der Woche nach der Verkündung der neuen Verordnung sein. Irgendjemanden muss es bei Stichtagsregelungen ja nun einmal erwischen.

Morgen (Samstag) soll die Estrich-Firma anrücken und innerhalb des Tages im ganzen Haus den Estrich einbringen. Dann heißt es natürlich erst einmal "Betreten verboten". Wir werden mal versuchen, dann vielleicht Fotos durch die Fenster zu machen.

Dienstag, 21. Februar 2012

Fußbodenheizung, Verblenderfugen und eine Badewanne

Leider waren wir heute erst nach Einbruch der Dunkelheit auf der Baustelle, daher sind die Fotos wieder einmal nicht so besonders gut geworden.
Heute wurden endlich die Fugen im Verblender erstellt:


Jetzt fehlt noch der Außenputz im Giebelbereich, dann kann endlich das Gerüst abgebaut werden.

Auch drinnen hat sich eine Menge getan - die Fußbodendämmung ist komplett verlegt, außerdem auch schon die Leitungen der Fußbodenheizung:











Das am linken Bildrand ist übrigens ein Geländer, das an unserem "Treppenabgrund" aufgebaut wurde:
Ich hoffe mal, das wird im Endzustand dann etwas schöner aussehen :-)

Im Badezimmer sind der Handtuchtrockner, die Badewanne und die Duschtasse eingebaut:




Samstag, 18. Februar 2012

Fußbodenisolierung und Dachboden

Heute haben wir die restlichen Dielen in unserem Spitzboden verlegt. Dafür, dass wir handwerklich an sich nicht  besonders begabt sind, ist das gar nicht so schlecht geworden:


Dieser Pümpel hier nennt sich übrigens im Bauplan hochtrabend "Transmissionswärmesammler". Man könnte es auch einfach "offenes Rohrende" nennen:

Ansonsten wurde im kompletten Erdgeschoss und teilweise im Obergeschoss die Fußbodenisolierung verlegt. Außerdem wurden die Steckdosen und die Schalter vom Putz befreit:




Donnerstag, 16. Februar 2012

Innenputzarbeiten abgeschlossen!

Heute war wieder die Verputzer-Truppe aktiv und hat die restlichen Wände verputzt. Außerdem wurden die Fensterbänke eingebaut. Hier das Ergebnis:

Küche: (da hat irgendwer schon Teile der Fußbodenisolierung ausgelegt. Stand zwar nicht im Zeitplan, aber egal, irgendwann muss das ja gemacht werden).

Hier kann man die Fensterbank erahnen (kommt auf den Fotos nicht besonders gut zur Geltung):

Diele, Blickrichtung Gäste-WC:

HWR:

Badezimmer, Giebelseite:

Noch einmal Badezimmer, Giebelseite, links kommt die Badewanne hin:

Kinderzimmer:

Fensterbank im Kinderzimmer:

Das andere Kinderzimmer:

Ansonsten wurde wieder ein Haufen neues Material geliefert, und zwar das Dämmmaterial für den Fußboden. So sieht jetzt das künftige Wohnzimmer aus: