Bereits vor einiger Zeit hatten wir ein Loch im Beet neben unserer Garage bemerkt. Es sah also so aus, als hätten wir "Untermieter" - und das im wahrsten Wortsinn, denn da führte ein Gang unter unsere Garage. Frage war nur, was da für ein Vierbeiner zum ungebetenen Gast geworden ist.
Die Frage ist seit heute beantwortet - es sind Kaninchen. Hier das Beweisfoto.
Irgendwie passend zu Ostern. Auch wenn's kein eierversteckender Hase ist, sondern nur ein Stiefmütterchen-fressendes Kaninchen (das zugegebenermaßen einen extrem hohen Knuddelfaktor hat).
Ansonsten gibt's nichts Neues zu berichten - wir warten sehnsüchtig darauf, dass dieser Winter irgendwann einmal zu Ende geht und wir endlich die noch anstehenden Gartenarbeiten angehen können.
Bautagebuch zum Bau eines Systemhauses von Viebrockhaus, basierend auf dem Aktionshaus "Edition 325"
Freitag, 29. März 2013
Samstag, 16. März 2013
Wie die Zeit vergeht...
Ups... schon wieder ein Jahr rum! Und ich habe unser "Bautagebuch" in den letzten Monaten total vernachlässigt. Aber schließlich gibt es im Winter auch nicht wirklich viel, was man tun kann. Im Haus sind wir weitgehend fertig (ok, ein paar Details gibt's auch da noch, an denen wir arbeiten müssen, aber das ist nichts Schwerwiegendes), und im Garten kann man ja nun einmal nichts machen, wenn Schnee liegt bzw. der Boden wie in Sibirien für Monate praktisch nicht auftaut... :-)
Letzte Woche haben wir uns von der kurzen frostfreien Periode (ich glaube, es waren sogar drei Tage am Stück!) täuschen lassen und im Vorgarten Bäume gepflanzt. Bislang hatten wir eine einzelne kleine Robinie dort stehen, das sah allerdings doch etwas mickrig aus. Die Robinie steht dort immer noch (kommt später weg, wenn die Krokusse verblüht sind, die wir darunter gesetzt hatten - wir haben es nicht über uns gebracht, diese jetzt schon auszugraben). Aber sie hat jetzt Gesellschaft von drei Glanzmispeln bekommen. Wir haben uns dabei mit unserem Nachbarn (praktischerweise ein Familienmitglied, das macht einiges doch einfacher als mit Fremden) abgesprochen, er hat ebenfalls eine Reihe Glanzmispeln gesetzt, so dass wir jetzt unsere eigene kleine Allee haben.
Hier die Bilder dazu.
Letzte Woche haben wir uns von der kurzen frostfreien Periode (ich glaube, es waren sogar drei Tage am Stück!) täuschen lassen und im Vorgarten Bäume gepflanzt. Bislang hatten wir eine einzelne kleine Robinie dort stehen, das sah allerdings doch etwas mickrig aus. Die Robinie steht dort immer noch (kommt später weg, wenn die Krokusse verblüht sind, die wir darunter gesetzt hatten - wir haben es nicht über uns gebracht, diese jetzt schon auszugraben). Aber sie hat jetzt Gesellschaft von drei Glanzmispeln bekommen. Wir haben uns dabei mit unserem Nachbarn (praktischerweise ein Familienmitglied, das macht einiges doch einfacher als mit Fremden) abgesprochen, er hat ebenfalls eine Reihe Glanzmispeln gesetzt, so dass wir jetzt unsere eigene kleine Allee haben.
Hier die Bilder dazu.
Abonnieren
Posts (Atom)