Unsere Terrassen sind jetzt komplett fertig. Hier der Blick vom Obergeschoss nach unten:
Die Pflanzen in den Kübeln sind Tomaten und Paprika... eigentlich sollten die in einem Teil des Gartens ausgepflanzt werden, aber wir man auf den Bilder sehen kann, befindet sich am Rand unserer Terrasse noch immer ein Abgrund von gut 2m. Unser Grundstück ist noch immer nicht aufgefüllt, geschweige denn mit Mutterboden bedeckt. Das kommt hoffentlich aber demnächst auch noch.
Bautagebuch zum Bau eines Systemhauses von Viebrockhaus, basierend auf dem Aktionshaus "Edition 325"
Donnerstag, 17. Mai 2012
Mittwoch, 9. Mai 2012
Donnerstag, 3. Mai 2012
Wir haben wieder Anschluss!
Das Warten hat ein Ende - heute haben wir endlich Kabelanschluss und damit auch wieder Internet und Telefon bekommen!
An Arbeiten am Haus stehen jetzt noch die Außenanlagen auf dem Programm - und da geht es jetzt auch endlich zur Sache. Heute wurden die Randsteine an der Garagenauffahrt gesetzt und die Einfassung für die Terrasse. Morgen sollte das restliche Material kommen und nächste Woche werden dann die Platten auf der Terrasse und die Pflastersteine in der Auffahrt verlegt.
Unsere Garage wirkt optisch im Moment etwas, naja, wuchtig und irgendwie unpassen, aber das sollte sich (hoffentlich) etwas geben, wenn wir daneben die Bepflanzung vornehmen und das Nachbargrundstück auch erst einmal bebaut ist.
Nein, der Blumentopf bleibt da nicht stehen. Die anderen verloren wirkenden Töpfe auf den vorherigen Bildern auch nicht - aber irgendwo müssen die Sachen ja bleiben, solange es weder eine komplette Terrasse noch einen Garten gibt.
Für die Terrasse haben wir uns Natursteinplatten ausgesucht - ich bin mal gespannt, wie die in der Fläche wirken. In der Ausstellung beim Händler gibt's ja immer nur eine kleine Demo-Fläche zu sehen.
An Arbeiten am Haus stehen jetzt noch die Außenanlagen auf dem Programm - und da geht es jetzt auch endlich zur Sache. Heute wurden die Randsteine an der Garagenauffahrt gesetzt und die Einfassung für die Terrasse. Morgen sollte das restliche Material kommen und nächste Woche werden dann die Platten auf der Terrasse und die Pflastersteine in der Auffahrt verlegt.
Unsere Garage wirkt optisch im Moment etwas, naja, wuchtig und irgendwie unpassen, aber das sollte sich (hoffentlich) etwas geben, wenn wir daneben die Bepflanzung vornehmen und das Nachbargrundstück auch erst einmal bebaut ist.
Nein, der Blumentopf bleibt da nicht stehen. Die anderen verloren wirkenden Töpfe auf den vorherigen Bildern auch nicht - aber irgendwo müssen die Sachen ja bleiben, solange es weder eine komplette Terrasse noch einen Garten gibt.
Für die Terrasse haben wir uns Natursteinplatten ausgesucht - ich bin mal gespannt, wie die in der Fläche wirken. In der Ausstellung beim Händler gibt's ja immer nur eine kleine Demo-Fläche zu sehen.
Abonnieren
Posts (Atom)