Bis zum Baubeginn Mitte Dezember wird sich hier nicht mehr viel tun, denke ich - das einzige, das vorher noch ansteht, ist die Umschreibung des Grundstücks im Grundbuch.
Aber bevor ich mich in die mehrwöchige "Herbstpause" verabschiede, hier noch ein paar Bilder von unserem künftigen Badezimmer. Nach der Bemusterung hat die zuständige Mitarbeiterin von Viebrockhaus per Computer eine Visualisierung erstellt, auf der man einen guten Eindruck vom Erscheinungsbild des künftigen Badezimmers bekommt.
Bautagebuch zum Bau eines Systemhauses von Viebrockhaus, basierend auf dem Aktionshaus "Edition 325"
Donnerstag, 22. September 2011
Montag, 19. September 2011
Bemusterung
Heute waren wir wieder einmal in Kaarst bei Viebrockhaus - die Bemusterung stand an. Zur Verstärkung hatten wir meine Eltern mitgenommen (wir waren uns zwar im Großen und Ganzen schön recht klar darüber, was wir wollten, aber zusätzliche Expertenmeinungen in Sachen Wohnungs- und Hausbau können ja nicht schaden).
So wird unsere Badewanne aussehen.
Das wird die Armatur für die Badewanne.
So werden die Fensterbänke aussehen.
Das sind die Fliesen für die Böden im Eingang, Gäste-WC, Badezimmer und Küche sowie für die Wände im Gäste-WC.
Das wird unsere Haustür. Allerdings werden wir eine andere Drücker-Garnitur nehmen, d.h. statt des klassischen Türknaufes werden wir eine kurze Stange nehmen. Leider habe ich vergessen, davon ein Foto zu machen.
So werden die Türen im Erdgeschoss aussehen. Im Obergeschoss kommen dieselben Türen, allerdings ohne die Fräsung, zum Einsatz.
Das ist der Klinker für unsere Außenfassade, daneben ein Muster unserer Fensterrahmen.
Unsere Lichtschalter - mit einem Rahmen aus Glas, was man auf dem Foto leider schlecht sehen kann.
Das wird unsere Treppe ins Obergeschoss. Helle Buche mit Edelstahlstäben.
Das werden die Türbeschläge .
So werden die Waschbecken im Gäste-WC und im Bad aussehen.
Der Empfang war gewohnt freundlich und in lockerer Atmosphäre - und so haben wir uns dann in guter Stimmung auf den Rundgang durch die Ausstellungshalle gemacht. "Unsere" Viebrock-Beraterin für die Bemusterung machte einen sehr kompetenten Eindruck und wir haben uns gut beraten gefühlt. Nie kam der Eindruck auf, unnötige (aber teure) Extras aufgedrängt zu bekommen.
Da wir schon mehrmal die Ausstellung angeschaut hatten, waren wir relativ schnell mit der Bemusterung fertig (nach noch nicht einmal drei Stunden waren wir durch!). Die Ergebnisse könnt ihr auf den angehängten Fotos bewundern.
Die Fliesen sind "anpoliert", die Oberfläche ist also nicht komplett glatt, sondern leicht angeraut. Im Gäste-WC werden die Bodenfliesen auch für die Wand verwendet (wobei nur der Teil um das Waschbecken und um das WC herum gefliest wird, nicht rundherum und auch nicht deckenhoch). Im Badezimmer haben wir für die Wand weiße Fliesen ausgesucht. Für Eingangsbereich, Küche, Gäste-WC und Badezimmer werden dieselben Bodenfliesen verwendet.
Links die Unterputz-Armatur für die Dusche. Rechts die Mischarmaturen für die Waschbecken.So wird unsere Badewanne aussehen.
Das wird die Armatur für die Badewanne.
So werden die Fensterbänke aussehen.
Das sind die Fliesen für die Böden im Eingang, Gäste-WC, Badezimmer und Küche sowie für die Wände im Gäste-WC.
Das wird unsere Haustür. Allerdings werden wir eine andere Drücker-Garnitur nehmen, d.h. statt des klassischen Türknaufes werden wir eine kurze Stange nehmen. Leider habe ich vergessen, davon ein Foto zu machen.
So werden die Türen im Erdgeschoss aussehen. Im Obergeschoss kommen dieselben Türen, allerdings ohne die Fräsung, zum Einsatz.
Das ist der Klinker für unsere Außenfassade, daneben ein Muster unserer Fensterrahmen.
Unsere Lichtschalter - mit einem Rahmen aus Glas, was man auf dem Foto leider schlecht sehen kann.
Das wird unsere Treppe ins Obergeschoss. Helle Buche mit Edelstahlstäben.
Das werden die Türbeschläge .
So werden die Waschbecken im Gäste-WC und im Bad aussehen.
Das ist das WC-Modell, für das wir uns entschieden haben. Die Bodenfliesen sind ebenfalls die, für die wir uns entschieden haben.
Freitag, 16. September 2011
Urlaubsrückmeldung
So, das war er dann, unser Urlaub 2011. Deutschland hat uns wieder. Empfangen wurden wir außer von unseren beiden Katzen von einem Stapel Post.
Darunter die Baugenehmigung (selbstverständlich nebst einer Gebührenrechnung, wie könnte es anders sein) und die Bestätigung der Bank, dass der Grundstückskaufpreis gezahlt wurde. Außerdem waren die beiden Grunderwerbssteuerbescheide dabei. Diese haben wir natürlich umgehend bezahlt.
Damit sind jetzt an sich alle Bedingungen erfüllt, dass die Eigentumsumschreibung auf uns erfolgen kann. Bin mal gespannt, wie lange das Grundbuchamt dafür braucht.
Weiter geht es jetzt am Montag mit der Bemusterung. Dann gibt's auch wieder mal Bilder.
Darunter die Baugenehmigung (selbstverständlich nebst einer Gebührenrechnung, wie könnte es anders sein) und die Bestätigung der Bank, dass der Grundstückskaufpreis gezahlt wurde. Außerdem waren die beiden Grunderwerbssteuerbescheide dabei. Diese haben wir natürlich umgehend bezahlt.
Damit sind jetzt an sich alle Bedingungen erfüllt, dass die Eigentumsumschreibung auf uns erfolgen kann. Bin mal gespannt, wie lange das Grundbuchamt dafür braucht.
Weiter geht es jetzt am Montag mit der Bemusterung. Dann gibt's auch wieder mal Bilder.
Abonnieren
Posts (Atom)