Freitag, 3. Juni 2011

Jetzt wird's ernst

Heute Nachmittag hatten wir zuerst einen Termin beim Finanzberater. Viebrockhaus arbeitet mit einer unabhängigen Finanzagentur zusammen. Nach ausführlicher Recherche sind wir zu dem Schluss gekommen, dass dies der für uns beste Weg zu einem schlüssigen Finanzierungskonzept ist. Es wird einem sehr viel administrativer (Papier-)Kram abgenommen, und man kann letztendlich Konditionen von mehr Anbietern vergleichen, als man bei vertretbarem Aufwand selber prüfen könnte.
Endergebnis der Beratung war, dass wir zu unserem Erstaunen günstiger an das Baugeld kommen, als wir selber vorsichtigerweise kalkuliert hatten. Sieht schon mal sehr gut aus! Zum Schluss des Gesprächs bekommt man eine Checkliste mit den einzureichenden Unterlagen vorgelegt, wenn man das alles zusammen hat, kommt dann der eigentliche Darlehensantrag. Das sollte im Laufe der nächsten Woche erledigt werden. Schauen wir mal!

Anschließend hatten wir dann noch einen Termin bei unserem Viebrockhaus-Berater. Dort haben wir noch einmal über unsere Hauspläne gesprochen, ein paar kleine Änderungswünsche angegeben (die Küche soll statt des zweiten Fensters eine Fenstertür bekommen, außerdem haben wir einige Rolläden gestrichen, die wir für unnötig erachten. Unter dem Strich bleiben die Kosten dadurch unverändert.
Und dann der entscheidende Schritt.... der Werkvertrag über das zu errichtende Haus wurde ausgedruckt und anschließend unterzeichnet. Jetzt ist es also definitiv - wir werden ein Viebrockhaus Edition 325 bauen (lassen).
So soll das Ganze mal aussehen, wenn's fertig ist:

Zum Abschluss bekamen wir dann noch eine Flasche Wein überreicht und durften eine Schiffsglocke läuten. Hört sich zwar komisch an, aber es war ein richtig schönes Gefühl. Fühlte sich einfach "richtig" an, den Vertrag klargemacht zu haben. Auch wenn wir uns dadurch letztendlich eine jahrzehntelange Verpflichtung aufgeladen haben...

1 Kommentar: